Tina Glasl Strategie & Krisenkommunikation München
Sie stehen akut vor einer besonderen Herausforderung oder wollen sich auf mögliche Risiken und Krisen vorbereiten?
Als Strategieberatung für Change-, Organisations- Krisenkommunikation in München gehören wir zu den Spezialisten am Markt. Was uns auszeichnet: persönliche Ansprechpartner, vertrauensvoller Umgang, souveränes Vorgehen und über 15 Jahre Erfahrung.
Krisen & Veränderungen
Schlüsselpositionen für die Führung durch Krisen und Veränderungen
Viele Jahre Praxiserfahrung und erfolgreiches Managen von Kommunikationskrisen haben uns motiviert, einen ganzheitlichen Ansatz für unsere Arbeit zu entwickeln: Corporate Communicative Governance. Der Ansatz fokussiert auf die nach unserer Erfahrung relevanten Aktionsbereiche System, Taktik und Person.
Damit legt er die Basis für den erfolgreichen Umgang mit Krisen, Konflikten und Veränderungen ebenso wie die resiliente Gestaltung der Unternehmenskultur, der Führung und Organisationskommunikation.
System
Was bedeutet Corporate Communicative Governance und wie ist sie in bestehende Prozesse im Unternehmen eingebunden?
Taktik
Welche Strukturen, Prozesse und Guidelines sind für Prävention und akutes Krisenkommunikationsmanagement wichtig?
Person
Nach welchen Leitlinien und Mustern handeln und kommunizieren Personen und Teams? Wie lassen sich Team- und Selbstmanagement optimieren?
Führungs & Organisationskommunikation
Empathie und aktives Zuhören zur Verbindung von Business-Strategie und Kommunikation
Unsere Arbeit ist geprägt von der „outside-in“ Perspektive: Was sagen, denken oder erwarten MitarbeiterInnen, Kunden, Investoren oder die Gesellschaft? Aktives Zuhören und Empathie sind die zentralen Voraussetzungen für Entscheidungen und die richtigen Schlussfolgerungen, insbesondere in der digitalen Transformation: Mit der Zustimmung aller Stakeholder unterstützt, erhöhen Organisationen ihre Resilienz und Widerstandskraft, werden krisenfest oder bleiben stabil in Herausforderungen und in der Krise.

Unsere Kunden
Gemeinsam managen wir komplexe Themen und Aufgaben
Unsere Projekte
Lernen Sie unsere aktuellen Projekte kennen
Produktrückrufe
Internationaler Rückruf eines Motors, eines Kinderspielzeugs sowie eines Lebensmittels mit Strategieplanung, Rückruf-Organisation, Steuerung und Realisierung aller Kommunikationsinstrumente für die relevanten internen und externen Stakeholder. Beispielhafte Maßnahmen im Krisenfall: Rückruf-Anzeigen, Microsites, Presseinformationen, interne Kaskaden-Kommunikation, Town-Halls und Mitarbeiterversammlungen.
Manual
Krisenkommunikation (analog)
Entwicklung von Krisenmanuals zur effizienten Steuerung des Kommunikationsmanagements in der Krise. Inhalte: Prozesse, Strukturen, Zuständigkeiten ebenso wie Checklisten, Darksites und Text-Vorlagen für den Krisenfall. Aktuelle Projekte sind ein internationaler Lebensmittelhandel, ein weltweiter Hersteller von technischen Produkten, eine Versicherung sowie ein privater Kindergartenbetreiber.
Digitales
Krisenhandbuch
Implementierung einer Software zur Steuerung der präventiven und akuten Krisenkommunikation bei einem internationalen Handelsunternehmen. Übertragen bisher analoger Prozesse im Krisenmanagement in eine digitale Lösung: Krisenfrüherkennung, Kollaboration im Krisenstab, Ablaufmanagement Krise (Management und Kommunikation), Templates und Checklisten, inkl. Dokumentation aller Aktivitäten.
Digitales
Reputationsmanagement
Aufbau und Implementierung eines Software-gestützten Reputationsmanagementsystems in einem Finanzunternehmen. Dazu Entwicklung einer mit künstlicher Intelligenz arbeitenden Software, die Monitoring-Ergebnisse und Social Listening klassifiziert. Darauf basierende automatisierte Steuerung der weltweiten Organisationskommunikation auf Basis von Chancen und Risiken.
Trainings
Enablement von Führungskräften, Teams und Unternehmen im Umgang mit Veränderungen und Krisen durch Präsentations- und Medientrainings, Trainings zur Krisenkommunikation und Krisenstabsübungen.
Veränderungskommunikation
Begleitung eines Medienhauses in der Neu-Ausrichtung seines Portfolios und seiner internen Struktur mit Veränderungskommunikation: Analyse, Planung und Umsetzung. Verbindung der technischen Transformation mit emotionaler Transformation, die über Change Kommunikation und Leadership steuerbar ist. Realisierung von Fokusgruppen, Mitarbeiter-Workshops, Dialogformaten sowie Entwicklung einer Change Story und internen PR Kampagne.
Code of Conduct
Realisierung eines Code of Conduct für ein Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit mit strategischer Planung, Konzeption und Umsetzung (Redaktion, Design). Implementierung mit interner Kommunikation und Mitarbeiter-Einbindung.
Organisationskommunikation
Wie muss eine Organisation kommunizieren, um die Performance zu steigern? Wir beraten ein mittelständisches Unternehmen im Aufbau effizienter interner Kommunikationsstrukturen und einer geeigneten Führungskommunikation. Unsere Lösungen fokussieren darauf, die Business Strategie mit Kommunikation zu verbinden.
Akute
Krisenkommunikation
Aktuelle, akute Einsätze in unterschiedlichen Branchen – wie z.B. Finanzen, Lebensmittel, Gesundheit, Technik, Handel, Bau. Zusammen mit den Betroffenen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie zum Krisenfall und ermöglichen so eine nachhaltige Rückkehr von der Krise auf die Erfolgsspur. Vor allem Hackings, Datenverluste, Imagekrisen, Leakage von Interna, Missmanagement.